SEO ist die Abkürzung für das englische Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung und stellt eine Disziplin des Onlinemarketings dar. Darunter versteht man eine Webseite inhaltlich, strukturell und technisch so zu gestalten, dass sie optimal für die Bewertungsalgorithmen von Google & Co. aufgestellt ist. Optimal bedeutet, dass Sie für Ihre gewünschten und relevanten Suchanfragen möglichst auf den Top-Suchergebnispositionen platziert sind.
Unter Google AdWords versteht man bezahlte Suchergebnisanzeigen, die für eine bestimmte Suchanfrage oberhalb der organischen Suchergebnisse bei Google erscheinen. Diese sind durch eine gelbes Icon „Anzeige“ gekennzeichnet. Für jeweils relevante Suchbegriffe können Google AdWords Kampagnen für Ihre Praxis angelegt werden. Abhängig von einem festgelegten Budget und dem Wettbewerb um die Suchbegriffe können Sie sich so bezahlte Anzeigen in Google kaufen. Allerdings funktioniert dies wie eine Auktion. Stellt ein Wettbewerber mehr Budget in seiner Kampagne für ein bestimmtes Keyword zur Verfügung, dann wird er den Anzeigenplatz ergattern.
Content Marketing sind alle Online-Marketingmaßnahme, die mittels qualitativ hochwertiger, relevanter und informativer Inhalte die Zielgruppe ansprechen. Das Content Marketing beschäftigt sich also mit der Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Online-Inhalten für eine Webseite.
Sie sollten zumindest die Basiseinträge auf den Arztbewertungsportalen vornehmen und diese als Multiplikatoren nutzen. Die Einträge dort sind in der Regel standardisiert und nur begrenzt personalisierbar. Eine umfassende Vorstellung Ihrer Arzt- oder Zahnarzt-Praxis sollten Sie deshalb auf Ihrer Praxishomepage vornehmen.
Das kann nicht pauschal beantwortet werden. Der Google-Algorithmus ist mittlerweile sehr komplex und die Suchergebnisposition von über 200 Faktoren ab. Wenn Sie Ihre Praxiswebsite jedoch nicht regelmäßig pflegen, keine neuen und qualitative hochwertigen Inhalte veröffentlichen und vielleicht auch die Technik nicht mehr zeitgemäß ist (z.B. nicht mobil optimiert), dann sind das alles Punkte, die Sie unbedingt beseitigen sollten. Darüber hinaus können aber noch zahlreiche weitere Faktoren die schlechte Auffindbarkeit Ihrer Praxishomepage beeinflussen. Dazu ist eine detailliertere Analyse notwendig.
Im MEDsite Premium System wird die Webseite im Design an Ihre Arzt- oder Zahnarztpraxis angepasst. Ihre Farbwelt findet Verwendung, Ihr Logo wird implementiert, Ihre Bilder und Texte eingebaut, die Webseiten-Elemente angepasst und die Menüführung eingerichtet. Außerdem ist die MEDsite Systemwebsite auch mobil optimiert (Responsive Design). Die Gestaltung findet im Rahmen des festgelegten MEDsite Format statt.
Das MEDsite Premium System eignet sich besonders dann, wenn Sie möglichst einfach und schnell eine professionelle und moderne Praxishomepage online stellen möchten. Denn für das vorgefertigte MEDsite Webdesign müssen Sie lediglich Ihre Inhalte liefern und der Rest erledigt sich fast von allein. Das Ergebnis ist eine an Ihre Praxis angepasste, zeitgemäße und optisch ansprechende Praxiswebsite, die auch auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphone und Tablets optimal angezeigt wird.
Entscheiden Sie sich für ein individuelles Webdesign für Ihre Arzt-Webseite, wenn die die starrere Systemwebsite Ihren Anforderungen, Bedürfnissen und Zielen im Zusammenhang mit Ihrem Praxismarketing nicht gerecht wird. Hier können wir ganz gezielt auf Ihre Ansprüche und Vorstellungen eingehen. Für unterschiedliche Komplexität, Umfang und auch Budgets können wir hier Webseiten für Ärzte und Zahnärzte anbieten.
Sollten Sie die Webseite Ihrer Arzt- oder Zahnarzt-Praxis lediglich im finalen Stand nach der Webentwicklung online veröffentlichen und danach nicht weiter bearbeiten, wird sie bald auch online in Vergessenheit geraten. Google interpretiert solch einen Zustand zurecht als eine Online-Präsenz, um die sich niemand kümmert. Ihre Webseite muss leben, immer aktuell gehalten werden, inhaltlich wachsen und stetig hinsichtlich Ihrer Online-Marketingziele optimiert werden.
Selbstverständlich sind alle unsere Praxiswebseiten, sowohl im MEDsite Premium System als auch die individuellen Webdesigns für mobile Engeräte optimiert. So kann eine problemlose Anzeige Ihrer Praxishomepage auf Smartphone und Tablets gewährleistet werden. Dieses „mobile friendly“ Signal ist auch für die Bewertung der Webseite durch Google sehr wichtig.
Gerne senden wir Ihnen unsere aktuellen Angebote zu. Kontaktieren Sie uns dazu über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Für eine individuelle Entwicklung können wir Ihnen erst nach einer detaillierteren Klärung Ihres Bedarfs und Ihrer Wünsche ein aussagekräftiges Angebot machen. Weitere Informationen zu den Kosten einer Praxishomepage.
Auch nach der abgeschlossenen Webentwicklung für Ihre Praxiswebsite fallen Kosten an. Haben Sie sich für die MEDsite Systemwebsite entschieden sind die wichtigsten wiederkehrenden Leistungen die Domainsicherung, das Webhosting sowie das regelmäßige Einpflegen und Ändern von Inhalten in einer monatlichen Servicepasuchale enthalten. Haben Sie sich für eine individuelle MEDsite Entwicklung für Ihre Praxishomepage entschieden übernehmen wir diese Arbeiten auch gerne für Sie, wenn Sie wünschen. Das Servicepaket ist genau wie die Webseite ganz individuell gestaltbar. Neben dem bloßen Betrieb der Website für Ihre Arzt- oder Zahnarzt-Praxis empfehlen wir Ihnen dringend auch eine Beratung und Betreuung für SEO und SEM in Anspruch zu nehmen, da Ihre Praxiswebsite sonst online dauerhaft keinen Nutzen für Sie haben wird.
Insgesamt ist nach der gesetzlichen Regelung laut der Berufsordnung der Ärztekammern sachliche und berufsbezogene Information erlaubt. Werbung, die den Patienten als Laien unsachlich beeinflusst ist nicht erlaubt. Darunter fallen irreführende, anpreisende oder gar vergleichende Werbeinhalte. Die Arztwerbung ist in §27 der Berufsordnung für Ärzte geregelt. Die deutsche Rechtsprechung ist in Sachen Werberecht für Ärzte in einem stetigen Wandel und Sie sollten hier die einschlägige Fachpresse im Blick haben. Tendenziell wird das Werberecht weiter gelockert. So sind beispielsweise für Zahnärzte Gewinnspiele bereits teilweise erlaubt.
Die Webseite Ihrer Praxis informiert zum einen bestehende sowie neue Patienten und zum anderen soll der Besucher dann einen Termin bei Ihnen vereinbaren. Informieren Sie also über die Leistungen Ihrer Arzt- oder Zahnarzt-Praxis und stellen Ihre Praxis und Ihr Team vor. Stellen Sie die Informationen, die für eine Terminvereinbarung wichtig sind, prominent und leicht auffindbar auf Ihrer Praxishomepage zur Verfügung. Das sind Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten und vielleicht auch eine Anfahrtsbeschreibung. Diese Punkte sind besonders für lokale Suchanfragen und mobile Nutzer von großer Bedeutung. Um der Praxiswebseite dauerhaft Leben einzuhauchen, empfiehlt es sich einen Praxis-Blog vorzusehen.
Damit Sie Ihre Praxishomepage auch gezielt für Ihr Praxismarketing einsetzen können, sollten Sie vorher die übergeordneten allgemeinen Praxisziele und daraus abzuleitenden Teilziele für die verschiedenen Bereiche Ihrer Arzt- oder Zahnarzt-Praxis klar formulieren. Nur so können Sie dann auch die passenden Ziele für Ihr Praxismarketing aufstellen und damit auch festlegen, welche Ziele Sie mit der Praxiswebsite verfolgen.
Wünsche hinsichtlich des Designs, der Inhalte und der Funktionen können eine grobe Richtung für die Webentwicklung geben, sind aber nicht zwingend notwendig.
Natürlich können Sie mit der notwendigen Zeit und Motivation mit verschiedenen Homepage-Baukästen und kostenlosen oder kostengünstigen Content Managment Systemen Ihre Praxiswebsite selbst erstellen. Auch freiberufliche Webdesigner, die attraktive Preise bieten, werden Ihnen eine Arzt-Homepage entwickeln. Über die Qualität und Nachhaltigkeit der Ergebnisse für vorgenannte Fälle möchten wir nicht urteilen. In den meisten Fällen werden Sie ohne die professionelle Beratung einer Internetagentur online nicht den Erfolg erzielen, denn Sie sich erhofft haben. Sollten Sie Ihre Webseite aktiv in Ihr Praxismarketing einbeziehen wollen, dann lassen Sie sich von Anfang an beraten. MEDsite ist als Internetagentur für Ärzte und Zahnärzte gerne Ihr Partner.