5 Tipps: Lokale Suchmaschinenoptimierung Ihrer Praxiswebsite
Die Arzt- oder Zahnarzt-Praxis online lokal finden
Teile der Suchmaschinenoptimierung (SEO) können standardisiert geprüft und durchgeführt werden. Zu einem großen Teil sollten Ihre SEO-Maßnahmen aber individuell auf Ihr Online-Marketing und Praxismarketing allgemein abgestimmt sein. Gerade als Arzt oder Zahnarzt benötigen Sie in der Regel ein Online-Marketing und eine Suchmaschinenoptimierung, die lokal oder regional ausgerichtet ist. Denn Suchanfragen zu Gesundheitsthemen und die Arzt-Suche sind gezielt und sehr spezifisch.
Potentielle neue Patientinnen und Patienten suchen einen Arzt oder Zahnarzt in der Nähe, der einen professionellen Online-Auftritt hat, über positive Bewertungen verfügt und auch Patienteninformationen zum aktuell gesuchten, gesundheitlichen Problem online zur Verfügung stellt. Besondere Aufmerksamkeit schenken die Suchenden den ersten Ergebnissen in der Liste der lokalen Suchergebnisse.
Die nachfolgen 5 Punkte helfen Ihnen in den lokalen Suchergebnissen nach ganz vorne zu kommen.
1. Prüfen Sie das Google My Business Profil Ihrer Praxis
Die Anzeige Ihrer Praxiswebsite in den organischen Suchergebnissen wird von über 200 SEO-Faktoren bestimmt. Im Gegensatz dazu gestaltet sich die lokale Optimierung und Beanspruchung der oberen Ränge bei den lokalen Suchergebnissen einfacher. Zudem werden bei Google die lokalen Suchergebnisse noch vor den organischen Links gelistet. Hier findet der potentielle Patient auch genau die Informationen, die kurzfristig von Interesse sind: Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Bewertungen, Absprung zur Anfahrtsnaviagtion oder auch Besuch der Praxishomepage.
Für die Listung in den lokalen Suchergebnissen benötigen Sie ein Google My Business Profil, dass Sie umgehend einrichten sollten, sofern Ihre Praxis noch keines besitzt. Gute lokale Suchergebnispositionen hängen maßgeblich von der gewissenhaften und vollständigen Pflege der Informationen in Ihrem My Business Profil ab. Sie sind optimal aufgestellt, wenn Ihr Profil zu 100% vollständig ist und die Daten Ihrer Arzt- oder Zahnarzt-Praxis auf Website und My Business gleichlautend und auf einander abgestimmt gepflegt sind.
2. Google AdWords mit Google My Business verbinden
Google stellt mit den Werbemöglichkeiten via AdWords ein effektives aber auch komplexes Tool zur Verfügung. Für die lokale und regionale Suche bietet die Verbindung des Google AdWords Konto mit dem Google MyBusiness Profil ein großes Potential. Sollten Sie sich entscheiden, das AdWords Konto Ihrer Arzt- oder Zahnarzt-Praxis selbst zu betreiben, dann sollten Sie sich mit den Studienmaterialien von Google entsprechend vorbereiten. Nachdem Sie die beiden Services AdWords und My Business verknüpft haben, stehen Ihnen in AdWords die sogenannten „Standorterweiterungen“ zur Verfügung. Jetzt können Sie auch mit einer Google Anzeige in den lokalen Suchergebnissen auf Maps mit Ihren Geboten ansteuern.
Setzen Sie aber nicht nur einseitig auf Google AdWords, sondern immer auch auf die Verbesserung Ihrer organischen und lokalen Suchergebnisse.
3. Mobil online und lokal gefunden werden
Laut Google übersteigen die Suchanfragen, die über mobile Endgeräte getätigt werden nun die Suchen, die von stationären Desktops getätigt werden.
- 50% der Nutzer, die eine lokale Suchanfrage auf Ihrem Smartphone durchführten, besuchen, wenn möglich, noch am selben Tag das Geschäft – in Ihrem Fall die Arzt- oder Zahnarzt-Praxis.
- 80% nutzen die Suchmaschinen, um lokale Informationen zu finden
- 88% der Nutzer greifen auf Ihr Smartphone zurück, um lokal zu suchen
- 51% suchen unterwegs nach lokalen Angeboten und Geschäften
(Quelle ThinkwithGoogle)
Gerade für die mobile Suche sind die lokalen Suchergebnisse relevant. Suchende haben akut ein Problem, dass Sie zeitnah und ortsabhängig lösen möchten. In den lokalen Suchergebnissen mit den entsprechenden Kontaktdaten gelistet zu werden, kann für die mobilen lokalen Suchanfragen wettbewerbsentscheidend sein.
Auch die Website Ihrer Arzt- oder Zahnarzt-Praxis muss dementsprechend mobil optimiert sein und mühelos und einwandfrei auf den verschiedenen Bildschirmgrößen angezeigt werden können. Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Informationen ersichtlich sind und die Seite angenehm und unkompliziert navigierbar ist. Finden die Suchenden nicht schnell genug das Gesuchte oder haben Schwierigkeiten die Praxishomepage zu navigieren, dann verlassen diese potentiellen neuen Patientinnen und Patienten die Website wieder. Das wirkt sich insgesamt negativ auf Ihre Suchmaschinenpositionierung aus.
4. Social Media der Praxis für die lokale Auffindbarkeit
Nutzer suchen nicht nur in den Suchmaschinen wie Google nach Inhalten, sondern auch auf Facebook und Co. Das bedeutet also, dass potentielle Patienten auch in den sozialen Medien unter anderem auch nach Gesundheitsthemen suchen. Es kann also durchaus passieren, dass Ihre Arzt- oder Zahnarzt-Praxis von einem Nutzer über eine thematische Suche in den Social Media gefunden wird. Hier sollten Sie mit einer gut gepflegten Social Media Präsenz gefunden werden und mit einer professionellen Praxiswebsite auf entsprechende Besucher vorbereitet sein. Mit entsprechend relevanten, informativen und authentischen Inhalten können Sie von der Zielgruppe der möglichen neuen Patienten auch auf den sozialen Netzwerken gefunden werden.
5. Begrenzen Sie das Einzugsgebiet Ihrer Arzt- oder Zahnarzt-Praxis
In der Regel werden Sie nicht deutschlandweit Patienten mit den Leistungen Ihrer Praxis ansprechen wollen. Genauso wenig können Sie die lokalen Suchergebnisse für alle Stadtteile Ihrer Stadt oder etwa für alle Orte in der Nähe Ihrer Arzt- oder Zahnarzt-Praxis optimieren. Versuchen Sie sich besser auf ein bis zwei Stadtteile, Orte oder falls sinnvoll eine geeignete Region zu beschränken. Wenn Sie an zu vielen „Fronten“ arbeiten, verwässern Sie so die Ergebnisse und die Wirkung Ihrer Bemühungen für die lokalen Suchergebnispositionen Ihrer Praxis.
Sie möchten lokal besser gefunden werden? Sie benötigen Beratung bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ihre Praxiswebsite? Sprechen Sie uns an! MEDsite ist Ihr professioneller Online-Marketing Agentur Partner für Ärzte und Zahnärzte.